- Mia Sophie Schuth: Die Nacht ist zum Träumen da. Novelle, geschenkt bekommen. Die Idee mochte ich, aber die Ausarbeitung war, vielleicht auch aufgrund der Kürze des Büchleins, nicht so mein Fall. Mir fehlte irgendwas. 3/5.
- Joanne K. Rowling: Harry Potter en de orde van de feniks. Jugendroman, gebraucht gekauft. Re-Read. 3,5/5.
- Preston/Child: Fear – Grab des Schreckens. Pendergast 12. Thriller, gebraucht gekauft. Pendergast verfolgt die Entführer seiner Frau, doch er kommt zu spät. Ihr definitiver Tod treibt ihn in eine tiefe Depression. Da geht in NYC ein Serienkiller um, der an den Tatorten Stücke von sich selbst hinterläßt. Die DNA-Analyse enthüllt etwas Schockierendes und bald darauf macht sich Pendergast auf, um eine ganze Nazi-Gemeinschaft quasi im Alleingang auszuheben. Ich bin das Thema Nazis so dermaßen satt, daß ich mich durch diesen Band der Reihe (zum ersten Mal!) richtig durchquälen mußte. Hat mich total gelangweilt, insbesondere auch der superheroische Pendergast. Örks. 2/5.
- Lussi, Kurt: Im Reich der Geister und tanzenden Hexen. Sachbuch, vor sehr langer Zeit gekauft und bisher noch nicht gelesen. Lussi beschreibt den Volksglauben in Teilen der Schweiz und Deutschlands. Insgesamt interessant, aber für mich wenig Neues. 4/5.