WochenendRückblick #330

Zur Zeit geht es mir fußtechnisch überraschend gut, aber mental extrem schlecht aus diversen Gründen. Trotzdem war mein Wochenende gut. Samstag war ein ziemlich normaler Tag mit allen zu erwartenden Eckpunkten. Sonntag hatten der Mann und ich mehr Zeit als üblich miteinander, weil ich am Sonntag ungefähr sechs Stunden vor meiner normalen Zeit aufgewacht bin – die Sorgen lassen mich gerade nicht schlafen, aber man kann ja trotzdem das Beste daraus machen. Wir haben Pommes und Currywurst gefrühstückt, weil kein frisches Brot mehr da war, dann haben wir gehaushaltet und ich habe Italienisch gelernt. Am Nachmittag haben wir ein neues Spiel ausprobiert, das wir in der Bibliothek gefunden haben. Viel zu reden gab es auch und am Ende des Tages leckeren Tee.

WochenendRückblick #328

Mein Wochenende war irgendwie sehr anstrengend, mental. Habe trotzdem ein bißchen gelesen, auch auf Niederländisch, YouTube-Videos geguckt, mit dem Mann gespielt, meine Probeschuhe angezogen und sogar für ein paar Monodrucke war Zeit.

WochenendRückblick #327

Da ich gerade mal keine Entzündung habe, kann ich zur Zeit in den Rollstuhl, und das heißt, daß ich auch ein wenig putzen und mich selbst mit Essen versorgen kann. Darüber hinaus habe ich viel gelesen, ein bißchen im Art Journal rumgekrakelt, mit dem Mann Rummykub gespielt und Harry Potter gelesen, Dexter geguckt und einen Brief geschrieben.

WochenendRückblick #322

Dieses Wochenende war von einem wackligen emotionalen und körperlichen Zustand begleitet. Ich bin in der Lage, mich trotz Angst und Schmerzen mit dem Stehbock hinzustellen und mich in den Rolli zu mobilisieren, aber es tut eben weh und ich habe dauernd Angst, daß die nächste Entzündung losgeht. Dadurch daß die Schuhe nicht passen, kann ich nur auf die Ferse belasten und das löst dann Verkrampfungen im Rest des Fußes aus, die wehtun und schnell Schlimmeres verursachen können. Mir kommt das zunehmend absurd vor, daß sowas wie unpassende Schuhe in der Lage sind, mein Leben derart beschissen zu machen.

Abgesehen davon habe ich gemalt und gelesen, Italienisch und Niederländisch gelernt, mit dem Mann Harry Potter vorgelesen, Rummykub gespielt, Wäsche gefaltet und jede Menge dummen Kram geguckt, um mich abzulenken. Ich wünsche, ich würde mal wieder an einen Punkt in meinem Leben ankommen, wo ich mich nicht nur ständig ablenken oder beruhigen muß, sondern einfach leben kann.

WochenendRückblick #321

Mir kam das Wochenende sehr voll und wuselig vor. Mein Mann und ich haben nochmal darüber gesprochen, ob und wie wir was optimieren können, aber der Spielraum ist einfach begrenzt. Wir haben Harry Potter gelesen, Tee getrunken und Rummykub gespielt, und ich habe gemalt, getrommelt, einen Brief geschrieben und aufzustehen geübt.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung