Endlich ist der Hexenschuß besser. Konnte mal wieder lesen und malen und ich arbeite an der Mobilisation. Auch mit kackigen Schuhen.
Autor: william
Speiseplan #341
- Montag: Hackbällchen-Chili mit Bulgur
- Dienstag: Chorizo-Carbonara und Salat
- Mittwoch: Sopa de ajo mit Röstgemüse
- Donnerstag: Pasta mit Mango und Tomaten
- Freitag: Cajun-Huhn
- Samstag: Nudelgratin mit Fenchel und Schinken
- Sonntag: UWYH
Italienisch #59
Bei Duo habe ich immer noch nicht viel gemacht, aber meine Lehrerstunde war ganz ok. Ich merke halt nur immer wieder, wie sehr mir mein Spanisch reinfunkt.
Gelesene Bücher im Mai 2023
- J.R.R. Tolkien: De Hobbit. Roman, gebraucht gekauft. Das war das erste Buch von Tolkien, das mein Mann und ich uns gegenseitig auf Niederländisch vorgelesen haben. Die Sprache war schon sehr anders als die der Harry-Potter-Reihe, aber nach ein paar Kapiteln hat es gut geklappt. 4/5.
- Angela Sommer-Bodenburg: Der kleine Vampir 1-3. Kinderbücher, aus dem Bücherschrank. Als Kind habe ich diese Reihe nicht gern gemocht und ich hätte sie mir auch nicht gekauft. Beim Lesen jetzt entdecke ich auch wieder, was mir nicht gefallen hat, daher wildere ich die Bücher wieder aus. 2,5/5.
- James Patterson: Ali Cross 2 – Liker Father Like Son. Jugendkrimi, aus der Bibliothek. Im zweiten Teil der Reihe hat sich Ali in den Kopf gesetzt, herauszufinden, wer auf das Mädchen geschossen hat, in das er verliebt ist. Die ganze Cross-Familie und Alis Freunde sind natürlich wieder mit von der Partie. Diesmal hat mich das Buch leider nicht so gut unterhalten, war ein wenig langweilig. 2,5/5.
- Christoph Elbern: Tödlicher Schlaf (Carl-Jakob Melcher Teil 2). Krimi, geschenkt bekommen. Im zweiten Teil der Reihe wird CJs Cousine Agatha, die auf Hamburg-Besuch ist, ermordet und CJ gilt als tatverdächtig. Zudem wird auch noch sein an der Schlafkrankheit erkrankter Schulfreund getötet, der in Afrika zusammen mit Robert Koch geforscht hat. Den ersten Band fand ich interessanter, hier wirkten viele Passagen eher lustlos runtergeschrieben. 2,5/5.
- Felix Scheinberger. Drainting. Sachbuch, Bibliothek. Drainting bezeichnet die Mischung aus Drawing und Painting, die Scheinberger in diesem Buch darlegt. Eigentlich nicht viel Neues, aber dennoch inspirierend. 3/5.
- J.R.R. Tolkien: Der Herr der Ringe, Band 1. Vor 1000 Jahren gekauft. Mal wieder gelesen, diesmal auf Deutsch. 5/5.
- Joanne K. Rowling: Harry Potter und die Kammer des Schreckens. Auch vor langer Zeit gekauft und mal wieder auf Deutsch gelesen. 5/5.
Speiseplan #340
- Dienstag: Jägerpfanne mit Nudeln und Salat
- Mittwoch: Lauchsuppe
- Donnerstag: Shakshuka mit Bulgur
- Freitag: Bohnen mit Fleischwurst und Speck
- Samstag: Cajun-Huhn
- Sonntag: UWYH
Italienisch #58
Habe jeden Tag nur eine Lektion bei Duo gemacht.
WochenendRückblick #339
Immer noch Hexenschuß.
Speiseplan #339
- Montag: Pasta mit Basilikum
- Dienstag: Bratwurstgeschnetzeltes mit Bulgur
- Mittwoch: gefüllte Paprika
- Donnerstag: Pasta mit Röstgemüsesauce
- Freitag: Kohlrabi, Salzkartoffeln und Bratwürstchen
- Samstag: Spargel und Salzkartoffeln
- Sonntag: gebackener Blumenkohl mit Pommes
- Montag: Sherrygeschnetzeltes mit Reis und Salat
WochenendRückblick #338
Hexenschuß.
Speiseplan #338
- Montag: Würstchengulasch mit Nudeln und Salat
- Dienstag: Zucchinifächer mit Bulgur, dazu Salat
- Mittwoch: Reissalat mit Huhn, Trauben, Spinat und Feta
- Donnerstag: Blumenkohlcarbonara
- Freitag: Kohlrabi, Rösti, Bratwurst und Möhrenrohkost
- Samstag: gebratene Nudeln mit Gemüse und Ei
- Sonntag: UWYH