Italienisch #74

Diese Woche hatte ich leider keine Lehrerstunde, aber ich habe mir mal wieder ein Grammatik-Arbeitsbuch gekauft, das ich nach und nach ausfüllen will.

Ansonsten habe ich ziemlich viel bei Duo gemacht. Aus irgendeinem Grund habe ich gerade ein paar Tage Duolingo Plus von denen geschenkt bekommen und nutze da in der App gern die „Block-Aufgaben“ (oder wie auch immer die dort genannt werden). Das ist eine nette Abwechslung.

Italienisch #73

Diese Woche habe ich das Present Progressive gelernt, also die Verlaufsform des Präsens. Klingt für mich total falsch, weil stare einfach das e- fehlt, das es im Spanischen bei estar gibt – das ist echt gewöhnungsbedürftig 🙂

Ansonsten habe ich diese Woche mit einer meiner Lehrerinnen nochmal über Tee und Teezubereitung gesprochen. Es irgendwie und grob auszudrücken, so daß mich jemand versteht, kriege ich hin, aber mir geht es in allen meinen Sprachen darum, Dinge so auszudrücken, daß es natürlich und normal klingt.

Preparare il tè

Prima devo bollire l’acqua. Per questo riempio il bollitore (oder: il pentolino) con l’acqua fresca e lo metto nei fornelli. Nello stesso momento scelgo un tè che mi piace bere oggi (oder: che voglio bere oggi). Lo metto nel filtro con un cucchiaino. Non appena l’acqua bolle, la verso sopra al tè e lo faccio stare quattro minuti. Poi tolgo il filtro con il tè della tazza e aggiungo lo zucchero.

Italienisch #72

Diese Woche haben meine Lehrerin und ich über ein Thema geredet, das mir ja ganz besonders am Herzen liegt: Tee. Wie man ihn zubereitet, wie man über ihn spricht, wie man ihn bewertet.

Italienisch #71

Diese Woche hatte ich beim Gespräch mit meiner Lehrerin ein schönes Gefühl: nämlich daß die Mosaiksteinchen Italienisch allmählich Bilder ergeben, wenn man das so beschreiben will.

Ansonsten habe ich bei Duolingo weitergemacht und Vokabeln wiederholt.

Italienisch #69

Diese Woche hatte ich zwei richtig schöne Gespräche mit meinen Lehrerinnen über Bücher und den Alltag. So allmählich komme ich dahin, wo ich hinwill. Teilweise fehlen mir noch die Worte oder die Zeiten, aber es wird ehrlich besser.

Italienisch #67

Diese Woche hatte ich wieder zwei Unterrichtsstunden und ich finde es immer noch sehr anstrengend, mich auf Italienisch zu unterhalten. Immer wieder will ich zu Spanisch switchen – ist wohl auch kein Wunder, angesichts der ganzen Stunden, die ich schon Spanisch geredet habe. Es kostet aber trotzdem viel Konzentration und Energie.

Im Moment lerne ich das Futuro Semplice und das Futuro Anteriore. Eigentlich ganz einfach. Da möchte ich für die kommende Woche noch einige Sätze mit formen. Und Vokabeln sind auch mal wieder dran.

Italienisch #66

Meine Lehrerstunde diese Woche war richtig schön. Wir haben Small Talk gemacht und ich habe mir erklären lassen, wie man Obst bzw. Teile von Obst bezeichnet.

Ansonsten habe ich angefangen, das Futuro semplice zu lernen und dazu einige Sätze aufgeschrieben.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung