Speiseplan #335

  • Montag: Chorizocarbonara, dazu Salat
  • Dienstag: Bratwurstgeschnetzeltes mit Pilzen und Reis
  • Mittwoch: gefüllte, geschmorte Auberginen mit Bulgur und Salat
  • Donnerstag: Broccoli, Rösti und Bratwurst
  • Freitag: Backkartoffeln, gerösteter Blumenkohl und Salat
  • Samstag: Cajun-Hühnchen
  • Sonntag: Weizensuppe
  • Montag: UWYH

WochenendRückblick #334

Letztes Wochenende waren mein Mann und ich das erste Mal seit vielen Jahren in NRW. Da ich ja immer noch keine passenden Schuhe habe, konnte ich nicht in den Rolli und war daher nur im Auto unterwegs, aber das hat schon gereicht, um mir bestimmte Fragen zu beantworten. Wir hatten eine Wohnung im Netz gefunden, die zum Verkauf steht, aber deren Umgebung uns nicht gefällt. Trotzdem sind wir uns sicher, daß wir zurück in die Heimat wollen. Ich kann gar nicht mehr formulieren, wie sehr mir alles hier unten im Südwesten auf die Nerven geht, angefangen vom Wetter, über die Leute bis hin zu meiner persönlichen Wohnsituation hier. Ich habe für meine Genervtheit einfach keine Worte mehr. Nach dem Besuch in NRW schlage ich mich gerade mit extremem Heimweh herum und würde am liebsten JETZT SOFORT hier weg. Ich habe den ganzen Scheiß hier viel zu lange ausgehalten, ich will absolut nicht mehr. Jeder Tag hier unten ist ein Tag zuviel.

Am Sonntag waren wir jedenfalls ziemlich groggy, doch ich war froh darüber, daß ich keine Schmerzen bekommen habe.

Alles in allem hat mir der Ausflug sehr geholfen und ich sehe jetzt klarer. Noch klarer.

Italienisch #54

Diese Woche fällt es mir schwer, Italienisch zu denken. Überhaupt fühle ich mich kognitiv gerade nicht so auf der Höhe und kann mir kaum was merken – wundert mich aber auch nicht.

Meine Lehrerstunde war diesmal insofern interessant, als daß meine Lehrerin an der Uni Mailand im Hof saß und ich quasi einen kleinen Ausflug hatte 🙂 Mein Italienisch war aber echt grottig.

Speiseplan #334

  • Montag: Gemüsesuppe mit Nudeln
  • Dienstag: Hackbällchen-Chili, Bulgur und Salat
  • Mittwoch: Cajunhühnchen
  • Donnerstag: Linsencurry und Pide
  • Freitag: Zucchinifächer und Bulgur
  • Samstag: Currysuppe mit Gnocchi
  • Sonntag: Pizza Salami und Salat

Italienisch #53

An einem Tag diese Woche habe ich nur meine eine Lektion bei Duo gemacht, die ich mir als Tagesziel (jap, hehres Ziel…) gesteckt habe, mehr ging nicht, aber ansonsten lief es ganz gut. Ich bin immer wieder überrascht davon, daß ich ja doch schon eine Menge ausdrücken kann 🙂 Meine Lehrerstunde war wieder sehr nett; wir haben über Ostern gesprochen und welche Traditionen es da so in unseren Familien gibt.

Speiseplan #333

  • Dienstag: Pasta mit rotem Gemüsepesto, dazu Zucchini-Möhren-Salat
  • Mittwoch: Kohlrabieintopf mit Mettenden
  • Donnerstag: Gemüse, Kartoffeln und Frikadellen
  • Freitag: Thailändisches Erdnußhuhn mit Paprika und Reis, dazu Salat
  • Samstag: Spaghetti mit Rahmspinat und Salat
  • Sonntag: UWYH

WochenendRückblick #332

Wir hatten ein schönes, langes Osterwochenende. Der Mann und ich haben zusammen gefrühstückt mit Tee und hartgekochten Eiern, gespielt (Memory und Rummykub), viel geredet, ein bißchen gehaushaltet und ein paar Dinge aussortiert.

Italienisch #52

Diese Woche hatte ich keinen Unterricht, aber dafür habe ich wieder Vokabeln wiederholt. Bei Duo geht’s gerade ganz flott voran und ich merke allgemein, daß ich öfter auf Italienisch denke. Ist ja schon ein gutes Zeichen, denn ich verbringe gar nicht soviel Zeit mit der Sprache wie ich das für Spanisch gemacht habe. Aber ich glaube, das habe ich ansonsten auch nie wieder gemacht… 🙂

WochenendRückblick #331

Unser Wochenende war laut und laberig, denn wir sondieren gerade, wohin wir ziehen wollen, welche Immobilien es da gibt und ob wir auch andere Optionen hätten. Die Reise geht also so langsam los, aber es ist oftmals frustrierender, als wir uns das vorgestellt hätten.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung